Was ist ein Resonanz-Training?
Ein Resonanz-Training schafft Räume - für Begegnung, emotionales Ausatmen, neu inspiriertes Einatmen und eine andere Art von Verbindung. Führung und Teamarbeit ist nur dort wirksam und performant, wo es Resonanzbeziehungen gibt. Die Beziehungsebene bestimmt jegliche inhaltlichen Möglichkeiten. Das gilt sowohl in der internen Zusammenarbeit, in Führungsbeziehungen als auch im Umgang mit Kundinnen und Kunden.
Resonanztraining ermöglicht dafür ein neues, tiefes Bewusstsein und schafft Tools, Techniken und Umsetzungsstrategien für ein Mehr an Wirksamkeit und Performance - insbesondere in unsicheren Zeiten.
Für wen eignet sich ein Resonanz-Training?
Besonders geeignet ist ein Resonanz-Training für Führungsteams, Vertriebsteams sowie Abteilungen & Bereiche innerhalb von Organisationen.
Was bedeutet Training in diesem Zusammenhang?
Training gilt hier synonym für Seminare und Workshops. Die didaktische Konzeption sieht sowohl vermittelnde, erarbeitende, gemeinsam reflektierende und konkret ergebnisorientierte Bestandteile vor. Auch der Umfang richtet sich ganz nach Ihrem Bedarf.
Teamarbeit wird dann wirkungsvoll, wenn verschiedene Persönlichkeiten, Kompetenzen und Sichtweisen miteinander harmonieren. Die Qualität des Miteinanders bestimmt die Ergebnisse in der Sache. Dafür braucht es ein neues Bewusstsein, den nötigen Raum und Rituale sowie Akzeptanz und Respekt für die Einzigartigkeit des Einzelnen. Ist das gegeben, vollbringen Teams Höchstleistungen. Zum Beispiel:
Neue Teams
Bestandsteams mit neuem Profil
Führungs- oder Vertriebsteams
Die durch Changeprojekte ausgelösten Veränderungen wirken bei den Menschen individuell, verschieden und ganz persönlich auf der Gefühlsebene. Hier helfen beispielsweise keine zahlreiche Trainings. formulierte Nutzenargumentationen oder Resilienz-Tools. Hier braucht es echte Resonanzkompetenz in der begleitenden Führungsarbeit. Zum Beispiel geeignet bei:
Veränderter Aufbauorganisation
Neuen Räumlichkeiten / Umzug
Neuer Führungskultur und -leitbild
Werden Abteilungen oder Bereiche neu geschaffen oder mit anderen zusammengelegt, treffen unterschiedliche Kulturen und Arbeitsweisen zusammen. Hier gilt es das Miteinander so zu gestalten, dass wirkungsvolle Zusammenarbeit möglich wird. Sowohl die Kommunikationskultur, Instrumente für gelingende Zusammenarbeit als auch die tägliche Interaktion gilt es hierbei zu betrachten.
Neuzuschnitt von Bereichen
Standortzusammenlegungen
Fusion/Aufnahme von Instituten
Haben Sie Interesse an einem Resonanz-Training oder noch offene Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
Resonanz-Akademie®
Resonos GmbH
Sudetenstraße 6
D-34626 Neukirchen
Workshop- und Beratungsräume:
34117 Kassel sowie 34626 Neukirchen